top of page

Verdiente Schützen ausgezeichnet

Verdiente Buker Schützen ausgezeichnet – Zwei Silberne Verdienstkreuze verliehen


Buke – 30. Juni 2025

Im festlichen Rahmen des traditionellen Schützenfrühstücks der Buker St. Dionysius Schützenbruderschaft wurden am Montagmorgen (30.06.) mehrere verdiente Mitglieder für ihr langjähriges und herausragendes Engagement geehrt. Im Mittelpunkt standen dabei die Verleihung zweier Silberner Verdienstkreuze des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften, sowie die Auszeichnung mit dem Bataillonsverdienstorden.

Besonders groß war die Freude bei den Schützenbrüdern Mario Güldner und Frank Köhler, denen das Silberne Verdienstkreuz durch Brudermeister André Drewes überreicht wurde. Die Auszeichnung würdigt das außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement im Sinne der Ziele und Werte des Bundes historischer Schützen.


Mario Güldner trat 2003 in die Bruderschaft ein und hat sich seither in vielfältiger Weise verdient gemacht. Von 2005 bis 2012 war er als Jungschützenmeister tätig und verantwortete die Arbeit rund um die Jungschützenabteilung. Seit 2023 bekleidet er das Amt des Feldwebels in der Ostkompanie. Auch außerhalb des Schützenwesens bringt er sich mit hohem Einsatz in die Gemeinschaft ein: Als Berufsfeuerwehrmann sowie aktives Mitglied des heimischen Buker Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr steht er dem Vorstand der Bruderschaft mit seiner Expertise in Fragen des Brandschutzes und Rettungswesens beratend zur Seite.



Frank Köhler ist seit 1993 Mitglied der Bruderschaft und seit 2022 als Kulturwart tätig. In dieser Funktion dokumentiert er mit der Kamera sämtliche Veranstaltungen der Schützenbruderschaft – vom Patronatsfest über das Schützenfest bis hin zu überregionalen Terminen. Seine Fotografien sind nicht nur intern von großer Bedeutung, sondern bereichern auch die öffentliche Berichterstattung in der Eggegemeinde. Darüber hinaus organisiert Köhler den alljährlichen Lichtbildervortrag, der als lebendiger Jahresrückblick geschätzt wird und das Vereinsleben in Bildern Revue passieren lässt.



Neben den beiden Verdienstkreuzen wurde auch der Bataillonsverdienstorden verliehen – eine Auszeichnung, die an Mitglieder vergeben wird, die sich in besonderem Maße um das Bataillon verdient gemacht haben. In diesem Jahr wurden Marius Bolbrock, Fabian Fröhleke und Benedikt Bölte vom Ordenskomitee einstimmig für ihr Engagement ausgewählt und geehrt.

Mit dem Deutschlandlied endete der offizielle Teil des diesjährigen Schützenfrühstücks.

 

hinten v.l.: Bürgermeister Matthias Möllers, Brudermeister André Drewes, Schützenkönig Andreas Bertelt, Hauptmann Ostkompanie (in diesem Jahr Oberst-Funktion) Klaus Keuter

vorne v.l.: Frank Köhler, Mario Güldner, Fabian Fröhleke, Marius Bolbrock, Benedikt Bölte

 

 
 
 

コメント


bottom of page